vhs Freising

Programm ab Frühjahr 2016

Heilmeditation - Durch innere Ruhe zur Quelle von Heilung und Kraft gelangen

Wenn wir unseren Geist durch Meditation trainieren, Achtsamkeit und Gewahrsein entwickeln und ihn in einen offenen, entspannten, gleichzeitig stabilen und unabgelenkten Zustand bringen, finden wir zu Klarheit, Ruhe, Präsenz und Wohlbefinden. Wir entdecken unsere Ganzheit, werden friedvoll und mitfühlend, unser Potenzial entfaltet und unser Leben verändert sich. Tiefe Zufriedenheit entsteht und wir beginnen, gut mit uns und anderen umzugehen. Schwierige Lebenssituationen werden als Herausforderung zu Wachstum und Veränderung angenommen. Die Achtsamkeit mit unterstützenden Übungen aus dem tibetischen Yoga (Kum Nye) auf unseren Körper auszurichten hilft uns dabei, Gesundheit, Ausgeglichenheit, Stabilität und Kraft zu erlangen. Unser Leben vereinfacht sich, innere und äußere Harmonie und Heilung entstehen.

Dieser Kurs ist für Teilnehmer mit und ohne Meditationserfahrung geeignet.

Mitzubringen: bequeme Kleidung, Meditationskissen, Decke, dicke Socken.

 

Kurs-Nr. 5301

5x ab Donnerstag, 26.02.2016, 19:00 - 20:30 Uhr

vhs-Raum 204, Kammergasse 12

Kosten: € 47,-

 

Kurs-Nr. 5302

5x ab Donnerstag, 16.06.2016, 19:00 - 20:30 Uhr

vhs-Raum 204, Kammergasse 12

Kosten: € 47,-

 


Heilmeditation - Innere Stille, Zufriedenheit und Heilung finden

Wenn Geist und Körper durch die Praxis der Meditation in Ruhe, Ausgeglichenheit und innere Stille kommen, beginnen wir, uns selber zu entdecken. Wir werden liebevoll und harmonisch mit uns und unserer Umwelt, Selbstvertrauen, Selbstwert, Klarheit und Zufriedenheit entstehen, eine Grundlage für Heilung. Wir üben die Praxis des „Stillen Sitzens“ und Körperübungen aus dem Kum Nye, die unsere Achtsamkeit auf die Wahrnehmung unseres Körpers ausrichten. Dieser Kurs ist für Neueinsteiger geeignet.

Mitzubringen: bequeme Kleidung, Meditationskissen, Decke, Socken.

Kurs-Nr. 5311

5x ab Donnerstag,21.04.2016 19:00 - 20:30 Uhr

vhs-Raum 204, Kammergasse 12

Kosten: € 47,-

 


Einführung in die Meditation

„Meditation könnte zu einer der wichtigsten Kulturtechniken des 21. Jahrhunderts werden … „

Die Popularität von Meditation wächst und weckt das Interesse vieler Menschen, die noch vor nicht allzu langer Zeit meinten, es handle sich um eine esoterische Angelegenheit von Aussteigern oder Spinnern. Das Interesse wissenschaftlicher Disziplinen ist dabei sicher förderlich. In dieser Einführung bekommen Sie einen Einblick in das Wesen von Meditation und Ihren Nutzen und erfahren die Einfachheit der Methoden in eigenen Meditationssitzungen. Ein weiteres Thema ist die Bedeutung von Meditation für unser Leben, sowohl im Beruf als auch im Alltag.

Mitzubringen: bequeme Kleidung, Socken, Decke.

 

Kurs-Nr. 5304

Sa. 05.03.2016  10:00 - 13:00 Uhr

vhs-Raum 204, Kammergasse 12, Gebühr: 19,-

 

 

Kurs-Nr. 5305

Sa. 25.06.2016 10:00 - 13:00 Uhr

vhs-Raum 204, Kammergasse 12, Gebühr: 19,-

 


Infotermine zur Ausbildung Meditations- und StilleTrainer/In

Spiritualität in Beruf undAlltag integrieren

An den Infoterminen wird die Ausbildung zum/zur Meditations- und Stilletrainerin vorgestellt. Dabei können Sie die Ausbilderin persönlich kennenlernen. Falls Sie an diesen Tagen keine Zeit haben sollten, besteht die Möglichkeit, einen gesonderten Termin für ein Gespräch zu vereinbaren.

 

Kurs-Nr.: 5006:

Sa. 05.03.2016, 13:00 - 14:00 Uhr

(im Anschluß an den Kurs "Einführung in die Meditation")

kostenfrei, Anmeldung erbeten

 

Kurs-Nr.: 5008

Donnerstag, 25.06.2016,  13:00 - 14:00 Uhr

(im Anschluß an den Kurs "Einführung in die Meditation")

kostenfrei, Anmeldung erbeten

 


Meditation und Stille

Zur Ruhe kommen, sich selber spüren

Neben klassischen Meditationsmethoden, die uns helfen, unseren Geist zur Ruhe zu bringen und innere Stille zu entwickeln, wenden wir Übungen aus der Praxis des Kum Nye an, einer alten Massage- und Yogaform aus Tibet. Sie unterstützt uns dabei, Gefühle und Empfindungen zu wecken, unsere Energie anzuregen und Geist und Körper zu verbinden. Wir ermöglichen dieser Energie, durch selten genutzte Kanäle zu fließen. Unser Körpergefühl wird bewußter, unser Geist findet seine feste Basis.

 

Mitzubringen: bequeme Kleidung, Meditationskissen, Decke, Socken

 

Kurs-Nr.: F5313

Sa. 16.04.2016, 10:00 - 14:00 Uhr

vhs-Raum 204, Kammergasse 12, Kosten; € 25,-


Veranstaltungsort

vhs Freising e.V.

Raum 207

Kammergasse 12

85354 Freising

Anmeldung

vhs Freising e.V.

Kammergasse 12

85354 Freising

Telefon +49 (08161) 4907-0

Telefax +49 (08161) 4907-99

vhs(at)vhs-Freising.org

www.vhs-Freising.org

Sprechzeiten:

Montag bis Mittwoch sowie Freitag von 9:30 - 12:30 Uhr,

donnerstags von 15:00 - 20:00 Uhr.